Kieferorthopädie
Kieferorthopädie ist ein spezialisiertes Teilgebiet der Zahnmedizin, das sich mit der Korrektur von Zahn- und Kieferfehlstellungen beschäftigt. Sie bietet Lösungen für ästhetische und funktionelle Zahnprobleme und ermöglicht es den Patienten, ein perfektes Lächeln, eine richtige Zahnfunktion und verbesserte Mundhygiene zu erreichen. Mit Hilfe moderner kieferorthopädischer Geräte können verschiedene Fehlstellungen wie Bissprobleme, überfüllte Zähne oder Lücken zwischen den Zähnen korrigiert werden.
/ Mehr erfahren

Über Kieferorthopädie
Was ist Kieferorthopädie?
Sky Dental Concept, Belgrad, Serbien
Kieferorthopädie
Kieferorthopädie ist eine zahnmedizinische Fachrichtung, die sich auf die Korrektur von Zahn- und Kieferfehlstellungen mit verschiedenen kieferorthopädischen Geräten konzentriert. Diese Geräte können fest, wie Metall- oder Keramikbrackets, oder herausnehmbar, wie klare Aligner, sein.
Kieferorthopädische Behandlungen dienen nicht nur ästhetischen Zwecken, sondern verbessern auch die Funktionalität des Mundes und reduzieren das Risiko zukünftiger Zahn- und Zahnfleischprobleme.
Vorteile
Die Kieferorthopädie bietet zahlreiche ästhetische und funktionelle Vorteile. Zu den wichtigsten Vorteilen gehören:
-
01/
Ästhetisches Natürliche Aussehen
Kieferorthopädie korrigiert Zahnfehlstellungen, was das Aussehen des Lächelns verbessert. Mit richtig ausgerichteten Zähnen fühlen sich die Patienten selbstbewusster und ihr Lächeln wird natürlicher und attraktiver.
-
02/
Funktionelle Unterstützung
Die Korrektur von Bissfehlstellungen verbessert die Zahnfunktion, erleichtert das Kauen von Nahrungsmitteln und sorgt für eine korrekte Kieferbewegung. Dadurch wird auch das Risiko langfristiger Schäden an Zähnen oder Kiefer verringert.
-
03/
Gesundheit von Zähnen und Zahnfleisch
Kieferorthopädische Behandlungen tragen zu einer besseren Mundhygiene bei. Richtig ausgerichtete Zähne erleichtern das Zähneputzen und reduzieren die Plaquebildung, was Karies und Zahnfleischerkrankungen vorbeugt.
-
04/
Verbesserte Atemfunktion
Bei Patienten mit Atem- oder Schluckproblemen aufgrund von Zahn- oder Kieferfehlstellungen kann Kieferorthopädie helfen, diese Funktionen zu normalisieren, was die Lebensqualität verbessert.
-
05/
Prävention zukünftiger Probleme
Eine rechtzeitige kieferorthopädische Intervention kann schwerwiegendere Zahnprobleme in der Zukunft verhindern, wie z. B. Wachstumsstörungen des Kiefers, Zahnschäden oder Probleme mit dem Kiefergelenk .
Arten von Kieferorthopädischen Geräten
-
Feste Brackets
Feste Brackets werden am häufigsten zur Korrektur von Zahnfehlstellungen verwendet. Sie bestehen aus Metallbrackets, die an den Zähnen befestigt werden und durch Drähte miteinander verbunden sind, die Druck auf die Zähne ausüben, um sie in die gewünschte Position zu bewegen.
-
Klare Aligner (Invisalign)
Klare Aligner sind eine Alternative zu festen Brackets, die nahezu unsichtbar sind und den Patienten mehr Komfort bieten. Diese Geräte können entfernt werden, was eine bessere Mundhygiene und mehr Komfort beim Essen oder Trinken ermöglicht.
-
Herausnehmbare Geräte
Diese Geräte werden für kleinere Korrekturen verwendet oder wenn eine weniger intensive Zahnkorrektur erforderlich ist.
Kieferorthopädische Behandlung
Die Kieferorthopädie umfasst mehrere Phasen, beginnend mit der ersten Konsultation, Diagnose und Analyse, gefolgt von der Platzierung des Geräts und regelmäßigen Nachuntersuchungen während der Behandlung.
-
1
Konsultation und Analyse
Der erste Schritt ist eine Konsultation mit einem Kieferorthopäden, bei der der Zustand der Zähne und Kiefer mithilfe von Röntgenaufnahmen und 3D-Modellen bewertet wird. Auf dieser Grundlage wird der Kieferorthopäde einen geeigneten Behandlungsplan empfehlen.
-
2
Platzierung des Geräts
Sobald der Behandlungsplan festgelegt wurde, platziert der Kieferorthopäde das Gerät. Bei festen Geräten werden Brackets auf die Zähne gesetzt, während klare Aligner als Serie von herausnehmbaren Schienen hergestellt werden.
-
3
Fortschrittsüberwachung
Patienten kommen regelmäßig alle paar Wochen oder Monate zur Kontrolle, damit der Kieferorthopäde den Fortschritt überwachen, Anpassungen am Gerät vornehmen und sicherstellen kann, dass die Zähne korrekt bewegt werden.
-
4
Abschlussphase
Sobald die Zähne die gewünschte Position erreicht haben, wird das Gerät entfernt. Patienten wird oft empfohlen, einen Retainer zu tragen, um die erreichte Korrektur zu erhalten.
Preis der kieferorthopädischen Behandlung
Die Kosten für kieferorthopädische Behandlungen können erheblich variieren, abhängig von der Art der Behandlung, der Dauer der Therapie und den spezifischen Bedürfnissen des Patienten.
-
Zum Beispiel können die Preise für Standardbrackets, transparente Aligner oder komplexere Behandlungen unterschiedlich sein.
Im Durchschnitt liegt der Preisbereich zwischen einigen hundert und mehreren tausend Euro. Für eine genaue Kostenschätzung empfehlen wir, sich nach einer ersten Untersuchung und Analyse mit unserem Fachteam in Verbindung zu setzen.
-
Nach der ersten Untersuchung erhalten Sie eine präzise Preisangabe, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse abgestimmt ist.