Zahnaufhellung in der Praxis
Die Zahnaufhellung in der Praxis ist eine der effektivsten Methoden, um Ihr Lächeln aufzufrischen und den natürlichen Glanz Ihrer Zähne wiederherzustellen. Diese Behandlung ist sicher, schnell und liefert Ergebnisse nach nur einem Besuch.
/ Mehr erfahren

Zahnaufhellung in der Praxis
Wann ist es Zeit für eine Zahnaufhellung?
Sky Dental Concept, Belgrad, Serbien
Zahnverfärbungen sind ein natürlicher Prozess, der sich mit der Zeit entwickelt. Die Gründe für die Verdunkelung der Zähne können unterschiedlich sein - Kaffee-, Rotwein- und Zigarettenkonsum sowie die natürliche Alterung. Darüber hinaus können auch genetische Faktoren und schlechte Mundhygiene zum Verlust des natürlichen Weißgrades der Zähne beitragen.
Der ideale Zeitpunkt für eine Zahnaufhellung ist, wenn Sie feststellen, dass Ihr Lächeln nicht mehr so strahlend ist wie früher. Wenn Sie eine Veränderung der Zahnfarbe festgestellt haben oder ein besonderes Ereignis wie eine Hochzeit oder ein Geschäftstreffen ansteht, könnte eine Zahnaufhellung der perfekte Schritt sein, um Ihr Aussehen wieder aufzufrischen.
Die Zahnaufhellung in der Praxis bietet zahlreiche Vorteile im Vergleich zu anderen Methoden:
Die Zahnaufhellung in der Praxis bietet zahlreiche Vorteile im Vergleich zu anderen Methoden:
-
01/
Schnelle Ergebnisse
Im Gegensatz zu Behandlungen zu Hause liefert die Zahnaufhellung in der Praxis bereits nach einer Sitzung sichtbare Ergebnisse.
-
02/
Professionelle Behandlung
Die Zahnaufhellung in einer Praxis wird von einem qualifizierten Zahnarzt durchgeführt, der sicherstellt, dass die Behandlung auf Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch angepasst ist.
-
03/
Sicherheit
Die in den Kliniken verwendeten professionellen Instrumente und Stoffe reduzieren das Risiko von Zahnfleischreizungen und Zahnschmelzschäden auf ein Minimum.
-
04/
Dauerhaftigkeit
Die Zahnaufhellung in der Praxis liefert im Vergleich zu anderen Methoden länger anhaltende Ergebnisse, besonders bei richtiger Pflege.
-
05/
Effektivität
Diese Behandlung ist ideal für Personen mit starken Verfärbungen, die mit einer Behandlung zu Hause nicht entfernt werden können.
Der Prozess der Zahnaufhellung in der Praxis
Der Prozess der Zahnaufhellung in der Praxis ist unkompliziert und umfasst mehrere Schritte, um bestmögliche Ergebnisse zu gewährleisten.
-
1
Zahnärztliche Untersuchung
Bevor die Behandlung beginnt, führt der Zahnarzt eine gründliche Untersuchung Ihrer Zähne und Ihres Zahnfleisches durch. Ziel ist es, den Zustand der Zähne zu beurteilen, mögliche Probleme zu erkennen und festzustellen, ob Ihre Zähne für eine Aufhellung geeignet sind. Der Zahnarzt wird auch Ihre Wünsche und Erwartungen besprechen, um die Behandlung auf Ihre Bedürfnisse anzupassen.
-
2
Entfernung von Zahnstein und Plaque
Bevor das Bleichgel aufgetragen wird, entfernt der Zahnarzt Zahnstein und Plaque von den Zähnen. Dieser Schritt ist wichtig, denn er reinigt die Zahnoberfläche, damit das Gel gleichmäßig wirken kann. Die Entfernung von Ablagerungen verbessert die Behandlungsergebnisse und sorgt für einen länger dauernden Effekt.
-
3
Auftragen des Aufhellungsgels
Nach der Reinigung trägt der Zahnarzt ein Aufhellungsgel auf, das aktive Wirkstoffe enthält (meist Wasserstoffperoxid oder Carbamidperoxid). Das Gel wird präzise auf die Oberfläche der Zähne aufgetragen, wobei der Kontakt mit dem Zahnfleisch vermieden wird, um Reizungen zu verhindern.
-
4
Lichtaktivierung
Um ein optimales Ergebnis zu erhalten, wird das Bleichgel mit speziellen Lampen aktiviert. Diese Lampen senden Licht- oder Laserstrahlen aus, die den Aufhellungsprozess beschleunigen. Die Aktivierung dauert in der Regel 15-30 Minuten, je nach gewünschtem Aufhellungsgrad und Zustand der Zähne.